Eintracht Hildesheim Fechtabteilung
Abteilungsleiter: Thomas Borghoff
E-Mail: fechten@eintracht-hildesheim.de
www.fechtsport-hildesheim.de
Eintracht Hildesheim von 1861 e.V.
Anschrift der Geschäftsstelle:
Eintracht Hildesheim v. 1861 e.V.
An den Sportplätzen 10,
31139 Hildesheim
www.eihi.de
Tel.: 05121 / 44433
Fax: 05121 / 27 236
Verantwortliche Redakteure
Adam Stolka: adam.stolka@badminton.eihi.de
Piotr Jablkowski: fechten@fechtsport-hildesheim.de
Noah Gollnick: Noah_gollnick@gmx.de
Nutzungsrechte
Copyright © Adam Stolka, Piotr Jablkowski und Noah Gollnick.
Alle Rechte vorbehalten. Die Urheberrechte dieser Webseite liegen vollständig bei den verantwortlichen Redakteuren. Ein Download oder Ausdruck dieser Veröffentlichungen ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gestattet. Alle darüber hinaus gehenden Verwendungen, insbesondere die kommerzielle Nutzung und Verbreitung, sind grundsätzlich nicht gestattet und bedürfen der schriftlichen Genehmigung.
Haftungshinweis
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir sind bemüht, das Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. FECHTSPORT-HILDESHEIM übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in ihrem Webangebot eingestellten Informationen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden. Geschützte Marken und Namen, Bilder und Texte werden auf unseren Seiten in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht. Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet jedoch nicht, dass es sich um einen freien Namen, ein freies Bild oder einen freien Text im Sinne des Markenzeichenrechts handelt.
Datenschutzerklärung
FECHTSPORT-HILDESHEIM nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie genau diese verwendet werden:Datenerhebung und -verarbeitung bei Zugriffen aus dem Internet
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Daten
– Übertragene Datenmenge
– Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
– Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
– Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
– Name Ihres Internet-Zugangs-ProvidersDie Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von FECHTSPORT-HILDESHEIM ausgewertet.
Über die vorstehend genannten Fälle hinaus werden personenbezogene Daten nicht verarbeitet, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich in eine weitergehende Verarbeitung ein. Pseudonyme Nutzungsprofile können gem. den Ausführungen zur Web-Analyse erstellt werden (s.u.).
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Jegliche Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu den genannten Zwecken und in dem zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Umfang. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften oder wenn die Weitergabe im Fall von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Einwilligung in weitergehende Nutzung
Die Nutzung bestimmter Angebote auf unserer Webseite wie etwa dem Newsletter kann eine vorherige Registrierung und eine weitergehende Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern, beispielsweise eine längerfristige Speicherung von E-Mail-Adressen, Nutzerkennungen und Passwörtern. Die Verwendung solcher Daten erfolgt nur, wenn Sie uns diese übermittelt und ausdrücklich vorab in die Verwendung eingewilligt haben.
Cookies
Diese Webseite speichert Daten in Form von Cookies auf dem Computer. Diese sind für den vollständigen Funktionsumfang der Seite notwendig, da beispielsweise getätigte Spracheinstellungen somit gespeichert bleiben. Es ist aber natürlich möglich, die Webseite ohne das Akzeptieren von Cookies zu nutzen.
Web-Analyse
Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt. § 15 Abs. 3 Telemediengesetz (TMG) erlaubt jedoch zu Zwecken der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von Angeboten die Verwendung von Nutzerprofilen unter einem Pseudonym, sofern der Nutzer dem nicht widerspricht: Wir benutzten die Analysesoftware piwik zur Auswertung unserer Seitenbesuche.Mit den Technologien der Anbieter werden auf unseren Webseiten Daten erhoben und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile zu Marketing- und Optimierungszwecken erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Weiterhin kann über einen JavaScript Code Ihr Nutzungsverhalten gemessen und diesbezüglich erhobene Daten können über eine HTML-Verbindung direkt an unseren Server in Deutschland bzw. der EU übermittelt werden.Die mit den Tracking-Technologien erhobenen Daten werden ohne Ihre gesondert erteilte Einwilligung nicht dazu benutzt, Sie persönlich zu identifizieren. Die erhobenen Daten werden auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Eine webseitenübergreifende Analyse erfolgt ebenfalls nicht.
Sicherheit
FECHTSPORT-HILDESHEIM setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für die Webseiten von FECHTSPORT-HILDESHEIM gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Auskunftsrecht und Kontaktdaten
Ihnen steht ein Auskunftsrecht bezüglich der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung zu. Wenn Sie bei einzelnen Diensten von FECHTSPORT-HILDESHEIM als Nutzer registriert sind, bieten wir Ihnen teilweise auch an, die Daten über ein Nutzer-Konto selbst einzusehen und gegebenenfalls zu löschen oder zu ändern.Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten beziehungsweise deren Korrektur oder Löschung wünschen oder weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte:
Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Webseite willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 01.02.2017.Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. FECHTSPORT-HILDESHEIM behaltet sich vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.