Mit dem Eulenspiegel-Turnier in Braunschweig ist nun ein Höhepunkt der späten Saisonphase absolviert und es fallen die ersten Entscheidungen in Richtung Deutsche Meisterschaften. Auf dem mit Startern aus Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg stark besetzten Turnier konnten die hildesheimer Starter wertvolle Punkte sammeln.
In der U20 war das Eulenspiegelturnier das letzte Turnier, das noch zum Qualifikationskalender zählt. Die Starter der Eintracht konnten ihr Ticket bereits zuvor sichern: Louisa Sölter rundete ihre souveräne Qualifikation mit einem 15:8-Finalsieg gegen Uta Terlutter (SV Munster) ab und errang den Turniersieg sowie den ersten Platz auf der Niedersächsischen Rangliste. Zoe Licata wurde dritte, sie beendet damit die Saison auf Platz 2 und ist ebenfalls ungefährdet qualifiziert. Juliane Oppenländer sicherte sich die DM-Teilnahme bereits im Januar mit dem Landesmeistertitel in Gifhorn. Sie wurde in Braunschweig Fünfte und auf der Gesamtrangliste Vierte.
Bei den Herren verpasste Noah Gollnick den Turniersieg knapp, nach einem 15:12-Halbfinalsieg gegen Benedikt Beckmann (SV Angern) musste er sich im Finale gegen Fritz-Henry Otto (ASC Göttingen) mit 13:15 geschlagen geben. Bereits vorher stand Ranglistenplatz 2 und damit die Qualifikation fest. Ebenfalls erfreulich für die U20-Athleten: mit Gollnick, Sölter und Licata haben sich auch drei Athleten für die DM im Seniorenbereich qualifiziert. Dazu ist das Damenteam in der U20 und bei den Senioren qualifiziert.
In der U15 war das Eulenspiegel-Turnier das Vorletzte in diesem Wettkampfzyklus, es folgt noch das Drachenturnier in Munster. Hier haben vor allem Katharina Bosch und Laura John noch aussichtsreiche Chancen auf die Qualifikation. Beide kamen bis ins Viertelfinale und festigten damit in der Qualifikationsliste Platz 4 (John) und 5 (Bosch). Um die zwei noch offenen Qualifikationsplätze (Platz 3 und 4) wird es in Munster ein wahres Herzschlag-Finale im Dreikampf mit Maja Acalski (MTV Braunschweig) geben. Cora Schmelzer und Emily Zube konnten mit Ergebnissen unter den besten 16 ihre Top-10-Platzierung weiter sichern und sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Nachrückerliste einräumen. Dazu ist das Team in Startgemeinschaft mit Blau-Weiß Buchholz qualifiziert.
In der U17 ist die Qualifikation noch recht offen, da neben dem Drachenturnier auch noch die Landesmeisterschaft in der heimischen Pfaffenstieghalle aussteht. Beste Chancen besitzt hier Juliane Oppenländer. Sie ist zwar im Gegensatz zur höheren Altersklasse noch nicht qualifiziert, allerdings ist ihre Position auf dem ersten Verfolgerplatz 5 auch mit Ausfällen zu Saisonbeginn zu erklären. In Braunschweig musste sie sich im Viertelfinale gegen die spätere Überraschungszweite Lisbeth Buchwald (1860 Bremen) mit 13:15 geschlagen geben und belegte Platz 7. Die Entscheidung um die Qualifikationsplätze fällt in den nächsten Wochen zwischen Oppenländer und vier Mitkandidatinnen: Leia Leister und Charlize Kamp (Beide Vfl Wolfsburg) sowie Miriam Kmelnitzki und Ida Schreiber (Beide FK Hannover) – Wenn nicht noch eine Überrschungssiegerin bei den Landesmeisterschaften die Tabelle auf den Kopf stellt.
Bei den Herren bewegen sich mit Nils Gloris, Kai Bersch, Felix Bettels sowie David und Simon Wolters 5 Athleten im Dunstkreis der besten 10. Alle 5 konnten mit Platzierungen unter den besten 16 aufwarten. Die größten Chancen, sich zu dem DM-Plätzen vorzuarbeiten, hat hier Nils Gloris. Außerdem können sich in der U17 sowohl das Herren- als auch das Damenteam noch qualifizieren.
Neben den sportlichen Erfolgen konnte Konstantin Gröbitz seine Kampfrichterprüfung zur D-Lizenz bestehen. Wir heißen ihn herzlich im Kampfrichterteam willkommen und freuen uns auf seinen Einsatz auf Turnieren!
Wir sind gespannt auf die Entscheidungen der nächsten Wochen und drücken kräftig die Daumen. Wer anfeuern und unterstützen möchte, darf uns gerne bei den Landesmeisterschaften am 14.3. in der Sporthalle am Pfaffenstieg besuchen.
Noah Gollnick