Wir sind wieder da! Nach 3 Jahren Pause hat in Hildesheim endlich wieder ein Turnier ausgerichtet. Nachdem das Huckup-Turnier 2020 und 2021 Coronabedingt ausfallen musste, konnte nun die 36. Auflage des Klassikers in der Domstadt umgesetzt werden. Mit Spannung hatten wir erwartet, wie sich die Teilnehmerzahl nach mehrjähriger Abstinenz entwickelt. Mit über 70 Meldungen aus 6 Landesverbänden lässt sich allerdings sagen, dass Hildesheim von der Fechtlandkarte in dieser Zeit nicht verschwunden ist.
Die Eintracht ist dabei nach einem Jahr mit eher geringer Zahl an Turnierstarts endlich wieder Zahlreich vertreten gewesen: Insgesamt 9 Starter haben sich im Jugendbereich an den Start begeben. Medaillenerfolge konnte das zu großen Teilen Turnierunerfahrene Team allerding nicht sammeln. Am Erfolgreichsten waren dabei Raphael Borghoff in der U20 und Leon Weidemann in der U15, die jeweils knapp den 4. Platz belegten. Weidemann trat außerdem als einziger Einträchtler eine Altersklasse höher an, er belegte in der U17 Platz 12.
Die jüngsten Starter aus Hildesheim waren in der U13 anzutreffen: Fiona Lüke belegte bei den Damen Platz 7, bei den Herren kam Marvin Glänzel auf Platz 9. Außerdem erreichte Emil Flack vom Freiburger TS, der seit dieser Saison an der Innerste mittrainiert, Platz 7.
Die meinsten Starter hatte die Eintracht in der U15: Bei den Herren trat neben Weidemann noch Jacob Grotjahn an und erreichte Platz 7. Bei den Damen erreichte Milla Fonck Platz 6 und Marlena Siems Platz 9.
Auch in der ältesten Kategorie gab es Teilnehmer: Neben Raphael Borghoff sind noch die beiden vor allem als Trainer aktiven Nils Gloris und Cora Schmelzer angetreten. Beide erreichten Platz 6. Schmelzer verletzte sich dabei leider unglücklich am Fuß, sodass sie auf ihre Teilnahme beim nationalen Turnier in Jena verzichten muss.
Organisatorisch war das Turnier ein voller Erfolg. Das neu formierte Turnierleitungsgespann aus Noah Gollnick und der aus Braunschweig aushelfenden Katharina Gansweidt zeigte sich im Nachhinein sehr zufrieden. Ebenso äußerten viele Vereine positives Feedback und kündigten bereits ihre Teilnahme im nächsten Jahr an. Insofern freuen wir uns auf neue Jahr mit einem hoffentlich noch größeren Huckup-Turnier!
Noah Gollnick